Der kleine Leitfaden für Existenzgründungen der Wirtschaftsförderung des Landkreises Rotenburg (Wümme) erscheint einmal im Jahr. Gerade ist die 43. Auflage veröffentlicht worden. Sie kann online auf der Internetseite des Landkreises heruntergeladen oder als Printversion bestellt werden.

Verschiedene Einrichtungen, wie z.B. Kammern und Kreditinstitute stellen hier ihr Beratungsangebot und die jeweiligen Ansprechpersonen für Gründungswillige vor. Der Leitfaden beinhaltet Informationen zu aktuellen Seminaren und Veranstaltungen für Menschen mit Gründungsplänen im Landkreis und in der Region. Zusätzlich wird auf interessante Broschüren und Internetseiten hingewiesen. Ein Behördenwegweiser unterstützt bei Antragstellungen und Genehmigungen.

Der kostenlose Leitfaden steht auf der Homepage des Landkreises als pdf-Dokument zum Download zur Verfügung. Die Broschüre kann alternativ bei Gesa Weiss unter 04261983-2855 bzw. per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angefordert werden. Hier können auch Termine für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden.

Wirtschaftsförderung des Landkreises Rotenburg (Wümme)

Die Wirtschaftsförderung bietet Gründungswilligen eine umfassende und kostenfreie Einstiegsberatung an und unterstützt bei der Erstellung eines persönlichen „Gründungsfahrplanes“, der die weiteren Schritte in die Selbstständigkeit aufzeigt. Aufgrund der aktuellen Lage werden die Beratungen derzeit im Videokonferenzformat angeboten.
Die Wirtschaftsförderung ist fachkundige Stelle für den Gründungszuschuss, das Einstiegsgeld und den MikroSTARTer.