Die Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH freut sich sehr, die Neuauflage des Magazins "Urlaubserlebnisse" 2022/2023 vorstellen zu dürfen! In der überarbeiteten Ausgabe werden wieder alle Informationen für einen rundum gelungenen Urlaub in der Stadt Bremervörde und der Samtgemeinde Geestequelle zusammengefasst. Im gewohnten zweijährigen Turnus wurde das Bremervörder Urlaubsmagazin jetzt neu aufgelegt. Neben der inhaltlichen Aktualisierung erfuhr das Magazin auch noch einmal eine optische Optimierung im Vergleich zum Vorgänger.
In der neuen Ausgabe wecken noch mehr liebevoll ausgewählte, großformatige Fotos Emotionen und machen Lust auf einen Besuch. Und eine Auswahl an Freizeittipps, Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bietet einen Vorgeschmack auf die abwechslungsreichen Angebote und Möglichkeiten.
So macht das Magazin Lust auf Natur erleben, entspannte Fahrradtouren, gemütliche Wanderungen, spannende Kulturangebote und vieles mehr. Abwechslung ist garantiert und der ein oder andere Tipp ist sicherlich nicht nur für Gäste, sondern auch für Einwohner der Region interessant!
Und nicht zuletzt dank der umfangreichen Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten sind die „Urlaubserlebnisse“ ein kompaktes Informationsmedium, in welchem Gäste alle Informationen finden, die sie für einen Aufenthalt benötigen. Den Übernachtungsbetrieben gilt daher auch ein besonderer Dank. Denn durch deren umfangreiche Präsentation in Form von Anzeigenschaltungen konnte ein Teil der Kosten für die Auflage des neuen Magazins refinanziert werden.
Aber nicht nur die „Urlaubserlebnisse“ sind neu in der Tourist-Information. Mit dem „Bremervörder Einkaufswagenlöser“ hat kürzlich ein neues Souvenir Einzug in das kleine aber feine Werbeartikel-Sortiment gehalten. Eine clevere Alternative zum gewöhnlichen Einkaufswagenchip, praktisch als Schlüsselanhänger für das Schlüsselbund.

Die „Urlaubserlebnisse“ (kostenlos) sowie der Einkaufswagenlöser (2,50 €/Stück) sind ab sofort in der Tourist-Information Bremervörde erhältlich. Erreichbar ist die Tourist-Information montags bis freitags von 09.30 bis 12.30 Uhr, montags, dienstags und donnerstags von 14.30 bis 17.00 Uhr sowie ab April bis Oktober samstags von 10.00 bis 12.30 Uhr, unter Tel. 04761/987-142 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.