Im Rahmen einer Feierstunde wurde am vergangenen Freitag Herr Jörg Reithmann nach fast 48 Berufsjahren, davon über 24 Jahren bei der Stadt Bremervörde, in den Ruhestand verabschiedet. Seine berufliche Laufbahn begann Jörg Reithmann 1974 mit einer Ausbildung zum Kfz-Schlosser im Gerätedepot Hesedorf. Nach dem anschließenden Wehrdienst war der heute 64-Jährige ab 1980 als Gipser bei der Firma Schnackenberg in Oerel tätig, bevor er 1997 Schulhausmeister in der Bremervörder Hauptschule wurde.

Bürgermeister Hannebacher betonte im Rahmen der Verabschiedung, dass Herr Reithmann aufgrund seiner aufgeschlossenen Art sowohl bei den Schülern als auch bei den Lehrkräften gleichermaßen beliebt sei. Er lobte ihn als jederzeit freundlichen und zuverlässigen Mitarbeiter und bedankte sich für seine langjährige Tätigkeit.

Bei den Schülern und Kollegen ist der gebürtige Bremervörder vor allem für seine große Verehrung des Hamburger Sportvereins bekannt. Nach über 24 Jahren als Schulhausmeister wird Jörg Reithmann die blaue Flagge mit der schwarz-weißen Raute, welche von Ihm viele Jahre an der Hauptschule gehisst wurde, nun einholen.

Alle Anwesenden wünschten Jörg Reithmann für seine Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit.


Bildunterschrift (von links): Bürgermeister Michael Hannebacher, Käthe Reithmann, Jörg Reithmann, Erste Stadträtin Dr. Silke Fricke.