Im Stadtgebiet Bremervörde wurden in diesem Jahr vier Bushaltestellen umgebaut. Die Haltestellen an der Gnarrenburger Straße am Krankenhaus (beidseitig) und die Haltestellen in der Industriestraße Vördewerk (beidseitig) wurden unter Berücksichtigung der heutigen Sicherheits- und Barrierefreiheitsansprüche neu ausgebaut.

Im Rahmen der Barrierefreiheit wurden erhöhte Busborde für den höhengleichen Ein- und Ausstieg, taktile Leitelemente für sehbehinderte Personen sowie eine kontrastreiche Pflastergestaltung eingebaut. Der Bau von Zebrastreifen und Fahrbahnteilern sowie die Verbesserung der Beleuchtung dienen einer erhöhten Sicherheit für die Fahrgäste. Für einen erhöhten Komfort sorgen neue Fahrgastunterstände sowie Fahrradabstellbügel.

Der Umbau wurde durch das Ingenieurbüro Contur aus Hammah geplant. Die Bauausführung erfolgte durch Fa. Stehnke aus Osterholz. Die Gesamtmaßnahme konnte dank einer Förderung der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) in Höhe von rund 75% der förderfähigen Kosten umgesetzt werden.

 

Foto (v.l.n.r.): Fachbereichsleiter Tobias Bersch, Wael Youssef von der Fa. Stehnke, Baudezernent Frank Quell