Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus wurde am vergangenen Freitag Dieter Wintjen nach fast 38 Jahren bei der Stadt Bremervörde in den Ruhestand verabschiedet.
Dieter Wintjen begann seine berufliche Laufbahn 1975 mit der Ausbildung zum Gärtner beim Gartenbaubetrieb Paschke in Zeven. Nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung im März 1978 war Herr Wintjen in diversen Gartenbaubetrieben tätig, bevor er im Oktober 1984 als Gärtner auf dem städtischen Bauhof eingestellt wurde. Hier war der heute 64-Jährige insbesondere für die Pflege der städtischen Friedhöfe sowie der anderen städtischen Grünanlagen zuständig.
Ab Juli 1987 bis zum Ende seiner Tätigkeit auf dem Bauhof nahm Herr Wintjen außerdem die Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter wahr.
Bürgermeister Hannebacher lobte Herrn Wintjen als jederzeit freundlichen und zuverlässigen Mitarbeiter und bedankte sich für seine langjährige Tätigkeit.
Alle Anwesenden wünschten Dieter Wintjen für seine Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit.
Bildunterschrift (von links): Frank Quell (Baudezernent), Karl-Horst Heller (Personalrat), Dieter Wintjen, Erster Stadtrat Thorsten Küver, Bürgermeister Michael Hannebacher, Burkhard Schröder (Leiter Bauhof), Tobias Bersch (Fachbereichsleiter Straßen- und Tiefbau).