Im Laufe dieses Jahres werden bundesweit die ehrenamtlich tätigen Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt.
Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter im Strafverfahren. Sie gestalten den Strafprozess mit. Ihre Beteiligung sorgt für eine demokratische Kontrolle der Justiz und eine höhere Transparenz bei Strafverfahren.
Seitens der Stadt Bremervörde wird eine Vorschlagsliste für die Haupt- und Ersatzschöffen am Schöffengericht Bremervörde und am Landgericht Stade erstellt. Aus dieser Vorschlagsliste wird dann der Schöffenwahlausschuss des Amtsgerichts Bremervörde geeignete Bewerberinnen und Bewerber auswählen.
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber mit deutscher Staatsangehörigkeit, die in der Stadt Bremervörde wohnen und am 1.1.2024 zwischen 25 und 70 Jahre alt sein werden.
Die Bewerberinnen und Bewerber sollten neben den formalen Voraussetzungen vor allem bestimmte Grundfähigkeiten mitbringen, die notwendig dazugehören, wenn man über andere Menschen qualifiziert urteilen soll. Das verantwortungsvolle Amt einer Schöffin oder eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und - hinsichtlich des Sitzungsdienstes - gesundheitliche Eignung.
Wer Interesse an dieser interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit hat, wird gebeten, sich beim Wahlamt der Stadt Bremervörde zu melden. Beim Wahlamt bzw. am Ende dieses Artikels erhalten Sie ein Bewerbungsformular, das möglichst bis zum 31.03.2023 ausgefüllt an das Wahlamt gesendet werden muss.
Das Wahlamt befindet sich im Rathaus der Stadt Bremervörde und ist unter den Rufnummern 04761/987-110 (Herr Tomforde) und 04761/987-119 (Frau Heller) oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.
Detaillierte Informationen zum Schöffenamt finden Sie auch auf der Internetseite des Niedersächsichen Justizministeriums unter https://www.mj.niedersachsen.de/startseite/themen/strafrecht_und_soziale_dienste/schoffinnen_und_schoffen/schoeffinnen-und-schoeffen-114462.html
pdf Schöffinnen und Schöffen - Formular zur Bewerbung für das Schöffenamt (99 KB)