Am 28. September wurde Richtfest gefeiert bei der neuen Kindertagesstätte „Moorkinners“. Diese soll im Frühjahr ihren Dienst aufnehmen und zukünftig bis zu 80 Kindern im Alter von 1-6 Jahren Platz bieten.

Es werden zwei Krippengruppen und zwei Kindergartengruppen eingerichtet werden, jeweils eine im Vormittags- und eine im Ganztagsbetrieb. Die neue Leiterin der Moorkinners Elisabeth Knörr freut sich nicht nur, dass mit dem Richtfest ein großer Schritt Richtung Eröffnung der Kindertagesstätte getan wurde, sondern auch, dass sie ihr Team bereits zusammengestellt hat und alles vorbereitet ist für den Start im Frühjahr. Bis zum Ende des Jahres werden nun die Eltern von Kindern, welche bisher noch auf der Warteliste stehen, angeschrieben und gefragt, ob sie einen Platz in der neuen Kita annehmen möchten. „Ich freue mich, dass in diese Räume bald Leben kommt und die Kinder tagtäglich über die Flure und das Außengelände flitzen werden“, so Elisabeth Knörr.

„Mit der ersten Kindertagesstätte im Osten der Stadt machen wir einen wichtigen Schritt im Ausbau der sozialen Infrastruktur“ ist sich Bürgermeister Detlev Fischer sicher und wird hierin von den anwesenden Mitgliedern des Club Dänemark bestätigt.

Dr. Silke Fricke ergänzt „Kurze Beine, kurze Wege - das ist das Motto nun auch für die Familien im Osten der Stadt. Und ich freue mich insbesondere über die Idee, für die Kita den Schwerpunkt Bewegung zu nehmen, denn tägliche Bewegung ist wichtig für die Entwicklung der Kinder.“

Der Bau der Einrichtung kostet ca. 2,7 Mio € und wird im Frühjahr 2021 fertiggestellt.

Foto (von links): Elisabeth Knörr (Leiterin der Kindertagesstätte), Julia Szuta (Sachbereich Soziales im Rathaus), Stefan Günther (begleitender Architekt), Dr. Silke Fricke, Detlev Fischer, Burkhard Weiß (Club Dänemark), Ingo Lange, Michael Scholz (Bauamt Rathaus), Patrick Lange

Bildrechte: Ralf G. Poppe