Von Bremervörde, dem Alten Land und der Nordsee - Mit Insindern auf Tour in und um Bremervörde
Historisches entdecken, die Schönheiten unserer Landschaft kennenlernen, Legenden und Geschichten erfahren und auch den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen wagen: All diese Erlebnisse verbinden die Führungsangebote unserer Gästeführerinnen für Bremervörde und umzu.
Unser Erholungsort lässt sich auf vielfältige Weise erkunden: Während eines geführten Rundganges, einer Tour auf dem Fahrrad oder einer begleiteten Bustour. Es gibt spezielle Führungsangebote für Kinder und es wird auch „op Platt von Land und Lü vertellt“.
Und natürlich darf es auch über Bremervörde´s Grenzen hinaus gehen: Bustouren zu unseren „Nachbarn“ im Alten Land, im Teufelsmoor und an der Nordsee laden in die Region ein. Unsere Gästeführerinnen freuen sich auf Ihre Anfrage!
Bremervörder Kennenlern-Tour
Schön ist´s auf der ganzen Erde, am schönsten doch in Bremervörde!“ sagte einst Wilhelm Busch. Stimmt das? Lernen Sie Bremervörde und das Umland auf einer kurzweiligen Bustour kennen und lieben. Ich führe Sie an die schönsten Orte und zeige Ihnen verborgene Schätze – natürlich mit den passenden Geschichten. Optional kann ein kleiner Ausstieg eingeplant werden.
- Busrundfahrt ab ca. 1,5 Stunden
- optional mit Ausstieg / kleinem Spaziergang
- kombinierbar mit einem Kaffeetrinken in einem regionalen Café
- ganzjährig buchbar
- bis 2 Stunden pauschal 100,00 € (Mindestpreis)
- bis 4 Stunden pauschal 150,00 €
Natürlich sind auch längere Tagesfahrten mit Reiseleitung ins Bremervörder Umland oder andere Reiseziele wie Bremerhaven, Cuxhaven, Stade oder das Alte Land nach Absprache möglich.

Ihre Ansprechpartnerin
ErlebnisTouren Frauke Klemme
Reiseleiterin & Gästeführerin
Telefon: 04763 / 62 80 180
E-Mail:
Homepage: www.frauke-klemme.de
Kraniche live auf dem Herbstzug erleben!
Auf Kranich-Safari im Reisebus durchs Teufelsmoor
Zum Auftakt geht es auf einer geführten Busrundfahrt durch die „Ferienregion“ der Kraniche. Hier gibt´s viel Wissenswertes zu Land & Leuten rund um Bremervörde und das Teufelsmoor, aber auch einen kleinen Vorgeschmack auf die Vögel des Glücks. Nach einer Mittagspause (*) geht es mit dem Bus hautnah zu den Sammelplätzen der gefiederten Feriengäste. Entlang der Route bieten sich zahlreiche Beobachtungsmöglichkeiten. Wenn möglich gibt es Ausstiege, an denen ein Spektiv zum Beobachten aufgebaut wird. Nach einem erlebnisreichen Tag endet die Kranich-Safari am späten Nachmittag.
Optional kann ein Bilder-Vortrag „Faszination Kraniche“ mit eingebaut werden, bevor es auf Beobachtungs-Tour geht (nur im Rahmen der Mittagspause in der Gastronomie möglich).
- Tagesfahrt mit fachkundiger Begleitung und Moderation durch eine regionale Reiseleitung und Kranich-Expertin
- Busrundfahrt Bremervörder Umland / Teufelsmoor am Vormittag
- Busrundfahrt zu den Sammelplätzen der Kraniche mit Beobachtung am Nachmittag
- ausgewählte Streckenführung mit Ausstiegen (keine Wanderungen) und Bereitstellung eines Spektivs
- variable Tourgestaltung, optionale Programmpunkte möglich
- optional zusätzlich Bilder-Vortrag „Faszination Kraniche“ (keine Zusatzkosten)
- buchbar zum Herbstzug der Kraniche vom 1. bis 31. Oktober eines jeden Jahres, optimaler Reisezeitraum ist die zweite Oktoberhälfte
- Tagespauschale für Reiseleitung 230,00 €
(*) Gastronomische Angebote sind vom Veranstalter selbst zu organisieren und gesondert zu zahlen. Die ausgewählte Gastronomie sollte an der Route liegen, um unnötige Fahrten zu vermeiden. Offizieller Partner für die Kranich-Bustouren ist das Hotel-Restaurant „Kluster Hof“ in Basdahl, www.klusterhof.de.
Darüber hinaus biete ich über das gesamte Jahr verschiedene öffentliche Naturerlebnis-Führungen an. Nähere Informationen hierzu und zu meiner Person unter www.frauke-klemme.de.

Ihre Ansprechpartnerin
ErlebnisTouren Frauke Klemme
Reiseleiterin & Gästeführerin
Telefon: 04763 / 62 80 180
E-Mail:
Homepage: www.frauke-klemme.de
Margret Börger - Op Platt von Land und Lüüh
De Stadt op Platt
Bremevör´ güstern und vondag – een lütte Reis´ to Foot ründ um´n Karkturm
Mit´n Bus ünnerwegns – von Land und Lüüh
• No´n Bremerhoben – De Seestadt an de Weser von al de Siern
• Dör´t Ole Land – Twüschen Appelböm un Fachwark langs de Elv
• Dör´t Dübelsmoor no`n Weyerbarg – Worpswede mit Moorbuern un Moler
• Dör´t Osteland – Geschichten langs de Oste
• Dör´t Vörder Land – Von Melk un Mais ründ üm de Buernhööf von vondag
Un wenn dat woanners hingohn schall, denn geiht dat ok, sogor op Hochdüütsch:
Geführte Bustouren nach Stade, Buxtehude, Otterndorf, Cuxhaven, in die umliegenden Kirchengemeinden und viele interessante Reiseziele in der Region.

Notofrogen bi
Margret Börger
Telefon: 04765 / 641
E-Mail:
Silvia Eberlin - In Tracht und auch für Kinder
Bremervörde für Kinder und Jugendliche, Schulklassen und Vereine
Kinder und Jugendliche sehen die Welt anders als Erwachsene. Deshalb passe ich meine Stadtführung der Altersstufe an.
Stadtführungen mit Spielen aus Kindertagen
Boßeln, Eierlaufen, Sackhüpfen, Teebeutelweitwurf und andere „Spielereien“.
Stadtführungen sind langweilig? Nicht mit mir!
Ich zeige Ihnen die schönsten Seiten unserer Ostestadt! Stadtführung in Tracht in und rund um Bremervörde.
Kulinarische Touren – Sehen und schmecken Sie Bremervörde!
Entdecken Sie die kulturellen und kulinarischen Highlights der Stadt.
Begleitete Fahrradtouren
Rauf auf´s Rad und rein in die Natur. Die schönsten Seiten der Region vom Sattel aus.

Ihre Ansprechpartnerin
Silvia Eberlin
Telefon: 04761 / 74 99 27
E-Mail: