Innovations- und Fördermittelsprechtag

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises bietet im Rahmen eines Innovations- und Fördermittelsprechtags regelmäßig kostenlose Online-Beratungen für...

 
Ferienspaß buchbar ab 1. Juni 2023

Die Stadt Bremervörde veranstaltet vom 10. Juli bis 21. Juli 2023 ein buntes Ferienspaßprogramm!

Der Countdown läuft – fast zeitgleich mit dem F...

 
A20 / A 26 - Infotour der Autobahn GmbH

Die Autobahn GmbH führt in Kürze eine Infotour zum Planungssachstand der A 20/A 26 durch. Station wird die Tour in Bremervörde am Freitag, den 23.0...

 
Städtische Friedhöfe - Grabmalkontrolle

Die Stadt Bremervörde weist darauf hin, dass die Grabmale auf den städtischen Friedhöfen in den nächsten Wochen hinsichtlich ihrer Standsicherheit...

 
Findorff-Realschule: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Für die Findorff-Realschule in Bremervörde wird für das Schuljahr 2023/2024 eine Stelle für ein

freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfr...

 
Stadtverwaltung erstellt Studie zur Ermittlung von Potenzialflächen für Photovoltaik auf Freiflächen

Freiflächen-Photovoltaik (PV) ist ein wichtiger Baustein der Energiewende und ein entscheidender Faktor für Klimaschutz und Energiesicherheit. Den...

 
Start in den VörderFeierAbend 2023 mit Ben Moske!

Auch diesem Jahr lädt die Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH wieder dazu ein, den Arbeitstag im Sommer ganz entspannt bei Livemusik mit nette...

 
Bremervörder Wirtschaftspreis - Jetzt noch Vorschläge einreichen

Sind Sie als Unternehmerin oder Unternehmer besonders überzeugt von Ihren Leistungen? Arbeiten Sie bei einem der besten Arbeitgeber der Stadt? Schä ...

 
Wasserspielplatz und Freibad - Bauarbeiten schreiten voran

Im vergangenen Jahr hat die Stadt Bremervörde umfangreiche Sanierungsarbeiten am Wasserspielplatz am Vörder See und am Freibad-Becken des Familienb...

 
Vorverkaufsstart für den Konzertabend mit den NEW COMIX

Im Rahmen des Vörder Seefest findet auf der idyllisch gelegenen Seebühne wieder ein Konzertabend mit den NEW COMIX statt.

Einlass ist ab 18.30 U...

 
10 Jahre Vörder Seefee: 2287 € und ein Klavier

Vörder Seefee unterstützt seit 2013 gemeinnützige Institutionen

Mit der diesjährigen Spende von 460 € an die Selbsthilfegruppe „Ein-Schlag“ hat...

 
Wirtschaftspreis 2023 - Vorschlags- und Bewerbungsphase läuft

Außergewöhnliche Leistung soll gewürdigt werden. Die Stadt Bremervörde, die Sparkasse Rotenburg Osterholz und die Bremervörder Wirtschaftsgilde suc...

 
Stipendien für Schüler (m/w/d) der Fachrichtung Sozialpädagogische Assistenz

In den Jahren 2023 und 2024 vergibt die Stadt Bremervörde jeweils bis zu zwei Stipendien für die schulische Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assi...

 
Barrierefreier Ausbau weiterer Bushaltestellen beginnt in den Osterferien

UPDATE:
Die geplanten Ausbauarbeiten werden sich um ca. eine Woche verzögern. Der Beginn der Arbeiten ist nun für den 06.04.2023 geplant. Während d...

 
BürgerStiftung Hamburg übergibt Marquardt-Gemälde an die Stadt Bremervörde

Auf Einladung der BürgerStiftung Hamburg wurde der Stadt Bremervörde in der vergangenen Woche ein Gemälde des Künstlers Arthur Marquardt übergeben...

 
Leinenzwang für Hunde während der allgemeinen Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit

Am 1. April beginnt wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit.

Nach § 33 Absatz 1 Nr. 1 b des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald u...

 
Bremervörder Ausbildungsmesse - Aufruf an Unternehmen zur Teilnahme

Nach all den Unwägbarkeiten, Unsicherheiten und Problemen, die die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine mit sich gebracht haben und immer n...

 
Ein buntes Faschingsfest zum Ruhestand

In der Kita Zaubermühle wurde dieses Jahr nicht nur Fasching gefeiert, zeitgleich stand auch die Verabschiedung der langjährigen Leitung Christiane...

 
Sammelplatz für Grünabfälle ab 1. März geöffnet

Der Sammelplatz für Grünabfälle der Stadt Bremervörde im Gewerbegebiet Nord, Gewerbering/Hansestraße (neben dem Vieh-Vermarktungs-Zentrum), ist ab...

 
Vörder Seefest 2023

Am 26. und 27. August wird das Gelände rund um den Vörder See wieder besonders zum Strahlen gebracht. Nach der corona-bedingten Zwangspause ist es...

 
Aktuelles Elektronisches Amtsblatt veröffentlicht

In dem elektronischen Amtsblatt der Stadt Bremervörde werden örtliche Rechtsvorschriften sowie ggfs. andere amtliche Bekanntmachungen verkündet. Es...

 
Lesung mit René Wadas am 8. März 2023

Der Bestsellerautor René Wadas, liest am 8. März um 19 Uhr aus seinem Buch "Ein gesunder Garten ohne Chemie"

Im Anschluss an die Lesung gibt H...

 
Andreas Kieslich feiert Beförderung und 40-jähriges Dienstjubiläum

Mit Wirkung vom 01.02.2023 wurde der Bremervörder Standesbeamte Andreas Kieslich zum Stadtamtsinspektor befördert. Am gleichen Tage konnte er außer...

 
Kreuzungsbereich Gartenstraße/Huddelberg/Rahlandsweg wieder frei befahrbar

Die Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Gartenstraße/Huddelberg/Rahlandsweg sind abgeschlossen. Die Kreuzung ist nun wieder frei befahrbar.

Die im Ra...

 
Schließung der Tourist-Information Bremervörde

Am Mittwoch, den 8. und Donnerstag, den 9. Februar 2023 bleibt die Tourist-Information Bremervörde aus betrieblichen Gründen ganztags geschlossen.

...

 
Fördermittel für Jugendplatz am Vörder See bewilligt

Nun steht es fest. Die Stadt Bremervörde hat einen Zuwendungsbescheid des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie über 35.00...

 
Anke Triebel in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus wurde Anke Triebel am 13.01.2023 nach mehr als 42 ½ Jahren im Dienst der Stadt Bremervörde in den Ruhestand...

 
2,3 Millionen Euro für die LEADER-Region Moorexpress-Stader Geest

Gemeinsam Großes bewegen - das hat sich die Region Moorexpress-Stader Geest auf die Fahnen geschrieben. Mit der Anerkennung als LEADER-Region stehe...

 
Dietrich Hellmers in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus wurde Herr Dietrich Hellmers nach genau 25 Jahren bei der Stadt Bremervörde in den Ruhestand verabschiedet u...

 
Spatenstich für neuen Zustellstützpunkt der Deutschen Post DHL

Im Bremervörder Gewerbegebiet Voßberg West ist in der Bürgermeister-Reitmann-Straße erneut ein Spatenstich für ein Neubauprojekt erfolgt. Auf dem G...

 
Grundschule Engeo mit Anbau erweitert

Zur Freude aller Beteiligten konnte der dringend benötigte Erweiterungsbau der Grundschule Engeo in dieser Woche feierlich eingeweiht werden.

Mit...

 
Wartungsarbeiten im Delphino

Damit auch weiterhin die Qualität und Sicherheit des Hallenbades gewährleistet werden kann, wird das Delphino-Team das Hallenbad für die gesetzlich...

 
Feierstunde für das Ehrenamt - Bürgermeister übergibt Urkunden

Die Stadt Bremervörde ehrt jedes Jahr im Rahmen der Sportlerehrung Sportlerinnen und Sportler und ehrenamtlich Tätige der örtlichen Vereine für bes...

 
Ersatzneubau der Turnhalle Iselersheim – Aufnahmebescheid für Förderprogramm übergeben

Eine erfreuliche Nachricht überbrachte Harald Ottmar, Dezernatsleiter für Regionalentwicklung, EU-Förderung und Projektmanagement beim Amt für regi...

 
Sanierung des Wasserspielplatzes - Wegsperrungen am Vörder See erforderlich

In Kürze beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung des Wasserspielplatzes am Vörder See. Aufgrund der eingerichteten Baustelle kommt es während der Ba...

 
Wartungsarbeiten an der Rathausuhr

Aufmerksamen Innenstadtbesuchern ist es nicht entgangen - die Uhr am Glockenturm des Rathauses zeigt aktuell nicht die korrekte Uhrzeit an. Die Sta...

 
Jetzt erhältlich in der Tourist-Information: Ein WIMMELBILD für alle

Unter dem Motto »Ein WIMMELBILD für Alle!« und durch die Initiative mehrerer ortsansässiger Unternehmen startet für die Stadt Bremervörde ab sofort...

 
Projektwoche: Auszubildende richten Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete ein

Dass eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung mehr als ein trockener Schreibtisch-Job ist, haben die Auszubildenden der Stadt Bremervörde während ih...

 
Barrierefreier Umbau von vier Bushaltestellen in Bremervörde

Im Stadtgebiet Bremervörde wurden in diesem Jahr vier Bushaltestellen umgebaut. Die Haltestellen an der Gnarrenburger Straße am Krankenhaus (beidse...

 
Dieter Wintjen in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus wurde am vergangenen Freitag Dieter Wintjen nach fast 38 Jahren bei der Stadt Bremervörde in den Ruhestand v...

 
Ehrung von Sportler/-innen und ehrenamtlich Tätigen 2023

Die Stadt Bremervörde ehrt Einwohnerinnen und Einwohner, die sich in herausragender Art und Weise um die Stadt Bremervörde verdient gemacht sowie h...

 
Kreisleistungsvergleich der Feuerwehren des Landkreises Rotenburg/Wümme in Hönau-Lindorf

Am Sonnabend fand nach zwei Jahren Coronapause der Kreisleistungsvergleich der besten Feuerwehr-Wettbewerbsgruppen des Landkreises Rotenburg/Wümme...

 
Überreichung Ehrenurkunden

Im Rahmen eines feierlichen Abendessens hat Bürgermeister Michael Hannebacher am 14. Juli den Herren Buck und Noetzelmann die Urkunde zum Ehrenorts...

 
25 Jahre Lesenächte in der Stadtbücherei

In diesem Jahr feiern die Lesenächte in der Bremervörder Stadtbücherei ihr 25-jähriges Jubiläum. Die diesjährigen Jubiläumsgäste waren die Klassen...

 
Sanierung des Freibades im Familienbad Delphino

Das Freibad ist zurzeit wegen dringender Sanierungsarbeiten geschlossen. In der Freibadsaison 2020 wurden irreparable Schäden im Freibad ersichtlic...

 
Änne Holst in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus wurde am vergangenen Mittwoch die Leiterin der Kindertagesstätte Abenteuerland, Frau Änne Holst, nach insges...

 
Busschule in der Kita Schatzkiste

Nach den Sommerferien steht wieder für viele Kindergartenkinder der Wechsel vom Kindergarten zur Grundschule an. Im letzten Kindergartenjahr werden...

 
Wohnungsausstattung für ukrainische Geflüchtete gesucht

Aufgrund der hohen Nachfrage werden weiterhin Sachspenden für ukrainische Geflüchtete gesucht. Derzeit besteht besonders Bedarf an Handtüchern, Bet...

 
Informationen zur Flüchtlingshilfe Ukraine

An dieser Stelle halten wir aktuelle Informationen zur Flüchtlingshilfe für Sie bereit. 

Welche Unterstützungsangebote kann ich der Stadtverwal...

 
Solardachkataster im Landkreis Rotenburg (Wümme)   777 € für das Bremervörder Tageshospiz

Eine verspätete Osterüberraschung gab es am Dienstag in Bremervörde. Denn die diesjährige Spende der Vörder Seefee, dem offiziellen Likör der Stadt...

 
Wir möchten über wichtige Schutzimpfungen informieren - ми хотіли б повідомити вам про важливі захисні щеплення.

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie über wichtige Schutzimpfungen informieren. Sie können an gesonderten Impfterminen, die wir extra für...

 
EWE NETZ sichert Trinkwasserversorgung für Bremervörde

Das Trinkwassernetz des Stadtgebiets Bremervörde wird weitere 20 Jahre von EWE NETZ betrieben. Der sogenannte Konzessionsvertrag wurde am 30.03.202...

 
Spielzeug und Kuscheltiere für geflüchtete Kinder

Derzeit kommen viele Geflüchtete aus der Ukraine in Bremervörde an. Auch viele Kinder sind unter den Ankommenden. Die Sparkasse Rotenburg Osterholz...

 
Bremervörde bleibt weiterhin „staatlich anerkannter Erholungsort“

Bremervörde bleibt weiterhin "staatlich annerkannter Erholungsort" - Oste-Stadt schließt umfangreiches Überprüfungsverfahren erfolgreich ab

Zu...

 
Unterkünfte für Flüchtlinge gesucht

Viele Menschen fliehen zurzeit nach Deutschland, besonders der Zustrom aus der Ukraine steigt mit jedem Tag weiter an. Wie viele Menschen noch komm...

Jörg Reithmann in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen einer Feierstunde wurde am vergangenen Freitag Herr Jörg Reithmann nach fast 48 Berufsjahren, davon über 24 Jahren bei der Stadt Bremervö ...

 
„Urlaubserlebnisse“ neu aufgelegt

Die Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH freut sich sehr, die Neuauflage des Magazins "Urlaubserlebnisse" 2022/2023 vorstellen zu dürfen! In de...

 
Neuauflage der Broschüre „Kleiner Leitfaden für Existenzgründungen" des Landkreises

Der kleine Leitfaden für Existenzgründungen der Wirtschaftsförderung des Landkreises Rotenburg (Wümme) erscheint einmal im Jahr. Gerade ist die 43...

 
Infomaterial zum Wolf in Niedersachsen

Das Wolfsbüro des Niedersächsischen Landesamts für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz hat umfangreiches Informationsmaterial zum Thema Wolf...

 
Geänderte Kontoverbindungen der Stadtkasse

Für Überweisungen an die Bremervörder Stadtkasse kann das bisher bekannte Konto der Commerzbank ab sofort nicht mehr genutzt werden. Die Stadt Brem...

 
Buchprojekt "RATSFRAU! Frauen in den Räten der Kommunen im Landkreis Rotenburg (Wümme)" veröffentlicht

Die Idee zum Buch "RATSFRAU! Frauen in den Räten der Kommunen im Landkreis Rotenburg (Wümme)" entstand aus dem Wunsch, die jeweils ersten Kommunalp...

 
Ergebnisse der Kommunal- und Direktwahl am 12.09.2021

Der Wahlausschuss der Stadt Bremervörde hat in seiner Sitzung am 15.09.2021 das endgültige Ergebnis der Kommunalwahl und Direktwahl am 12.09.2021 f...

 
Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl am 26.09.2021

Am Sonntag, den 26.09.2021 findet die Bundestagswahl statt. Nachdem die Wahllokale um 18 Uhr geschlossen wurden, können Sie Ergebnisse live im Inte...

 
Grundsteuerreform in Niedersachsen

Das Niedersächsische Grundsteuergesetz (NGrStG) wurde am 07.07.2021 im Niedersächsischen Landtag verabschiedet.

Einen Überblick über den aktuell...

 
Sanierungsmaßnahmen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße und Ludwigstraße

Voraussichtlich ab dem 06.09.2021 wird in einem 1.Teilabschnitt der Ausbau der öffentlichen Verkehrsflächen sowie vom Regenwasserkanal in der Verlä ...

 
"Corona & Impfung" - Aufklärungskampagne

Mit Klick auf den nachstehenden Link finden Sie Informationen über die Kampagne der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, der Lotto Sport...

 
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge zur Umgestaltung der Brunnenstraße

Im Rahmen der Sanierungsmaßnahme „Innenstadt Mitte“ plant die Stadt, die Brunnenstraße sowie den Rathausmarkt umzugestalten. Aus diesem Grund wurde...

 
Machbarkeitsstudie für den Natur- und Erlebnispark ist erstellt

Die Stadt Bremervörde hat in den vergangenen Monaten zusammen mit dem touristischen Planungsbüro BTE aus Hannover sowie Vertretern der Politik die...

 
Toiletten in Friedhofskapelle Neues Feld geschlossen

Die öffentlichen Toiletten in der Friedhofskapelle Neues Feld sind ab sofort geschlossen. Leider kam es wiederholt zu Vandalismus in der öffentlich...

 
Heiko Müller feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Das Dienstjubiläum von Abwassermeister Heiko Müller war im Rathaus der Stadt Bremervörde Anlass für eine kleine Feierstunde.

Nach seiner Schul...

 
Wirtschaftspreis 2020 verliehen - Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH ausgezeichnet

Am 17.06.2021 wurde die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH im Bremervörder Ratssaal mit dem Friedrich-Conrad-Degener-Preis ausgezeich...

 
Jährliche Seefee-Spende geht an die Krebshilfe - Sängerin Johanna Zeul überbrachte die frohe Botschaft musikalisch

Die diesjährige Spende der Vörder Seefee, dem offiziellen Likör der Stadt Bremervörde, ging am Wochenende an die Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven e...

 
"Ideenbeweger" gesucht - Stadt unterstützt Crowdfunding-Kampagne

Die Stadt Bremervörde unterstützt die Kampagne "Ideenbeweger³" des ZE Zentrum für Entrepreneurship der PFH Private Hochschule Göttingen in Kooperat...

 
Neue Corona-Videos für Zugewanderte zum Thema Impfungen

Gemeinsam mit Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern sowie einer Gesundheitsmediatorin hat die Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe in Zu...

 
Barrierefreier Umbau von acht Bushaltestellen in Bremervörde

Im Stadtgebiet Bremervörde sowie den Ortschaften Hesedorf und Nieder Ochtenhausen werden z. Zt. acht Bushaltestellen barrierefrei und zu Buskaps so...

 
Überraschungsbesuch am Seniorenpflegeheim Bevern

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Schatzkiste in Bevern haben die Bewohner des Seniorenpflegeheims Bevern mit einem Besuch überrascht. Sie m...

 
Sanierungsgebiet "Innenstadt Süd": Neue Baumaßnahmen geplant

Ab dem kommenden Jahr sollen im Sanierungsgebiet "Innenstadt Süd" die Regenwasserkanalisation sowie die Verkehrsflächen einschließlich der Straßenb...

 
Informationsvideos zu Corona-Maßnahmen

Zur Eindämmung der Corona-Infektionen ist es notwendig, dass die aktuell geltenden Verordnungen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern bekannt sind un...

 
Stadt Bremervörde empfängt ab sofort elektronische Rechnungen

Durch die EU-Richtlinie 2014/55, das Niedersächsische Gesetz über digitale Verwaltung und Informationssicherheit (NDIG) sowie die Niedersächsische...

 
Aktionsmonat „Unsere Nachbarschaft ist #StärkerAlsGewalt“

Die Initiative "Stärker als Gewalt" veranstaltet im November einen Aktionsmonat gegen häusliche Gewalt. Die durchgeführten Aktionen sollen zum Hand...

 
Schulausschuss besucht Schulzentrum am Birkenweg

Einige Mitglieder des Schulausschusses (auf dem Foto von links nach rechts Peter Burmeister als Elternvertreter, Werner Klump, Frank Obermüller, Uw...

 
Hinweis zum Umgang mit Friedhofsabfällen

Auf den städtischen Friedhöfen kommt es derzeit immer wieder zu Verunreinigungen durch nicht ordnungsgemäß sortierte Abfälle.

Problematisch s...

 
Richtfest bei den "Moorkinners"

Am 28. September wurde Richtfest gefeiert bei der neuen Kindertagesstätte „Moorkinners“. Diese soll im Frühjahr ihren Dienst aufnehmen und zukünfti...

 
Kita Zaubermühle erhält Zertifikat „Die Carusos“

Während der Feierstunde am vergangenen Dienstag ist der Kita Zaubermühle erneut durch den Deutschen Chorverband das Zertifikat „Die Carusos“ verlie...

 
ADFC-Fahrradklima-Test 2020

Am 1. September startete die große Online-Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Alle zwei Jahre fragt der Fahrradclub ADFC mit Unterstützung des...

 
Neue digitale Info-PLATTform www.freizeit-row.de ist online

Egal, ob Urlaub oder Tagesausflug - wer Erholung in der Natur und einen Ort für Müßiggang sucht, wird im Landkreis Rotenburg (Wümme) garantiert fün...

 
Energiequartier Hesedorf startet kostenfreie Sanierungsberatung

Das Energetische Sanierungsmanagement Hesedorf bietet ab sofort Fachberatung zu allen Anliegen rund um Gebäudesanierung und Fördermöglichkeiten an...

 
Initiative "Stärker als Gewalt"

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bietet mit der Initiative "Stärker als Gewalt" Hilfe und Beratung. In der I...

 
Neuer Bolzplatz am Mittelkamp errichtet

Auf dem neuen Bolzplatz am Mittelkamp kann ab sofort Fußball gespielt werden. Der ehemalige Spielplatz Mittelkamp wurde auf Anregung der Kinder des...

 
Bremervörder Ferienspaß Sommer 2020

Aufgrund der derzeitigen Corona Pandemie kann die stadteigene Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH kein konkretes Ferienspaßprogramm für den So...

 
Wirtschaftssenioren unterstützen Unternehmer in der Krise

Durch die Corona-Pandemie stehen viele Unternehmen in der Region vor schweren Herausforderungen. Sicher geglaubte Einnahmen sind plötzlich weggebro...

 
Land Niedersachsen fördert Anbau an die Kita Abenteuerland

Der Anbau an die Kita Abenteuerland wird mit 314.000 € durch das Land Niedersachsen gefördert. Das Geld stammt aus dem Programm „Investitionspaket...

 
Hinweis der Bundesanstalt für Arbeit: Antragsformulare Kurzarbeit

Die Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind derzeit häufig überlastet, so dass die Anträge/Formulare zur Beantragung von Kurzarbeit a...

 
Präsidium des Niedersächsischen Städtetages tagt in Bremervörde

Am 03.03.2020 begrüßten Erste Stadträtin Dr. Silke Fricke als Präsidiumsmitglied und Bürgermeister Detlev Fischer das Präsidium des Niedersächsisch...

 
Energetische Sanierungsmaßnahmen im Bremervörder Hallenbad Delphino abgeschlossen - Hohe Zuwendungen aus EU- und Bundesmitteln

Der Klimaschutz ist in aller Munde und genießt auch in Bremervörde einen hohen Stellenwert. So werden seit Jahren seitens der Stadtverwaltung fortl...

 
Die „Vörder Seefee“ übergab jährliche Spende und organisierte kostenloses Konzert

Am Valentinstag fanden sich 50 Menschen verschiedener Altersgruppen, Nationalitäten und Religionen ein, um im Stadtteilladen den Liedern des bundes...

 
Neuer "Leitfaden für Existenzgründungen"

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Rotenburg (Wümme) unterstützt Gründungswillige im Landkreis. Bereits zum 41. Mal hat sie den „Leitfaden fü ...

 
Neues Magazin "Urlaubserlebnisse" erschienen

Die Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH freut sich sehr, das Magazin „Urlaubserlebnisse“ 2020/2021 vorstellen zu dürfen! In dem völlig neu ges...

 
Neuer Bremervörder Regenschirm ab sofort erhältlich

Trockenen Hauptes durch den Regen! In der aktuellen Jahreszeit kommt er wieder des Öfteren zum Einsatz – der Regenschirm. Wer die trüben Tage etwas...

 

Archiv