Vorsicht bei Anzeigenaufträgen für Broschüren
- Details
Die Stadt Bremervörde hat Anfang des Jahres 2018, in Zusammenarbeit mit der Bremervörder Zeitung, eine Bürgerbroschüre mit Informationen rund um Bremervörde herausgegeben.
Aus gegebenem Anlass weist die Stadt Bremervörde darauf hin, dass derzeit keine Neuauflage dieser Bürgerbroschüre geplant ist und auch für andere Broschüren kein Auftrag erteilt wurde. Etwaige Anzeigenaufträge für eine Broschüre werden nicht von der Verwaltung unterstützt. Es liegt kein Empfehlungsschreiben vor.
Es wird empfohlen, äußerste Vorsicht bei eventuellen Vertragsabschüssen walten zu lassen.
Anmeldung der Schulanfänger im Bereich der Stadt Bremervörde für das Schuljahr 2020/2021
- Details
Hier können Sie die Bekanntmachung einsehen:
Horizonte Festival 2019: Fusion Duo
- Details
Am 13. Februar darf man sich auf zwei bezaubernde junge Damen freuen, die der Klassik mit ihrem Programm einen frischen Ansatz geben. Maxine Trogauer und Vanessa Porter sind das Fusion Duo, welches mit Bassposaune und Schlagzeug eine sehr seltene Besetzung in der klassischen Musikwelt darbietet. Beide Künstlerinnen konnten bereits Preise auf nationaler und internationaler Ebene gewinnen und haben sich in ihrem Programm für Stücke entschieden, die jeweils die Virtuosität der einzelnen Künstler, wie auch das Verschmelzen der beiden Instrumente in den Fokus stellen und den Besuchern am 13. Februar 2019 somit einen neuen Blick auf diese beiden Instrumente geben. suchen, erforschen und erfahren – jedes gute Programm benötigt Zeit und Recherche, um die Auswahl der Stücke optimal auf die Stärken der Musiker und die Klangfarben der Instrumente abzustimmen. Bei so einer seltenen Besetzung wie Bassposaune und Percussion erfordert dies eine noch intensivere Auseinandersetzung mit der vorhandenen Literatur – und gegebenenfalls die Bearbeitung anderer Kompositionen. Höhepunkt des Programms stellt die Auftragskomposition des in Berlin lebenden Jazzsaxophonisten Jonas Schön dar, mit dem das Duo während des gesamten Schaffensprozesses eng zusammen arbeiten durfte.
Der Bremervörder Kultur und Heimatkreis, TANDEM – Soziale Teilhabe gestalten- e.V. und die Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH freuen sich, gemeinsam zum 6. Horizonte Festival laden zu können und bedanken sich bei der Stiftung der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde für die freundliche Unterstützung des Projektes.
Karten gibt es in folgenden VVK-Stellen:
Tourist-Information Bremervörde, Tel. 04761/987142, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Buchhandlung Morgenstern, Tel. 04761-2416, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Online-Shop der Sparkasse Rotenburg Osterholz, www.spk-row-ohz.de
Stellenausschreibung: Büchereigehilfe (m/w/d)
- Details
Bei der Stadt Bremervörde sind zum 01.04.2019 für die Stadtbücherei zwei Stellen als
Büchereigehilfe
(m/w/d)
zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt jeweils 12 Stunden und die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 4 TVöD. Eine Stelle ist zunächst befristet bis Oktober 2020 zu besetzen und eine Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Der Aufgabenbereich der beiden Stellen umfasst im Wesentlichen den Büchereiausleihdienst. Es werden für diesen Bereich freundliche, zuverlässige, flexible und engagierte Personen gesucht.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 22.02.2019 an den Fachbereich 1 der Stadt Bremervörde oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Fortsetzung des Breitbandausbaus
- Details
Spatenstich in Bremervörde
Anfang 2018 starteten in vielen unterversorgten Gebieten im Landkreis die Bauarbeiten zur Erstellung von Glasfaseranschlüssen. Nun konnte in Bremervörde, in Plönjeshausen, der erste Spatenstich gesetzt werden. Im Laufe des Jahres folgen Bereiche in fast allen Ortsteilen der Stadt.
Was in weiten Teilen der Kernstadt bereits heute möglich ist, wird in Zukunft auch für rund 500 Anschlüsse in den Ortsteilen gelten. Sie erhalten einen direkten Glasfaseranschluss und können somit in Zukunft mit bis zu 1000 Mbit/s versorgt werden. Welche Gebiete einen Glasfaseranschluss bekommen, wurde vom Landkreis und der Stadt Bremervörde festgelegt, als die Fördermittel für das Projekt beantragt wurden. Dabei mussten sich alle Beteiligten an den Richtlinien von Bund und Land orientieren und die Kosten abwägen.
Der Ausbau in Bremervörde findet dementsprechend in den förderfähigen Bereichen der Ortsteile Plönjeshausen, Bevern, Minstedt, Spreckens, Nieder-Ochtenhausen, Elm, Hönau-Lindorf, Mehedorf, Iselersheim, Ostendorf und Hesedorf statt.
Die „Vörder Seefee“ spendet für das Frauenzimmer
- Details

Nach dem Silvestertreffen ist vor dem Maibaumfest: Die Vorbereitungen für das 8. Wohnmobiltreffen in Bremervörde laufen auf Hochtouren!
- Details
Nachdem das Silvestertreffen für Wohnmobilisten in Gnarrenburg über den Jahreswechsel erneut erfolgreich zu Ende gegangen ist, laufen nun in Bremervörde die Vorbereitungen für das Maibaumfest auf Hochtouren. Denn vom 28. April bis 1. Mai 2019 veranstaltet die Natur- und Erlebnispark GmbH in Zusammenarbeit mit der Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft gGmbH zum achten Mal das Wohnmobiltreffen auf der Wohnmobilstation am Vörder See.
Erneut erwarten die Wohnmobilisten dann ein paar abwechslungsreiche Tage zum Frühlingsbeginn in Bremervörde. Die Tatsache, dass diese Veranstaltung in den vergangenen Jahren stets ausgebucht war zeigt, dass sich das Maibaumfest mittlerweile zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt hat. Daher wurde auch für das diesjährige Wohnmobiltreffen wieder ein attraktives Programm zusammengestellt. Ausführliche Informationen gibt es hier.