Nochmal gut gegangen: Offenes Feuer gefährdet den Park
Am vergangenen Wochenende wurde im Parkgelände rund um den Vörder See ein offenes Feuer auf einem TeePad der Disc Golf-Anlage entfacht. Die Stadt Bremervörde und die Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH sind besorgt über dieses rücksichtlose Verhalten und appellieren an die Besucher – denn offenes Feuer und Grillen außerhalb der ausgewiesenen Grillstation sind im gesamten Bereich des Natur- und Erlebnisparks um den Vörder See streng untersagt.
Der Schutz von Natur und Umwelt erfordert umsichtiges und verantwortungsbewusstes Verhalten. Gerade bei der aktuellen Trockenheit birgt diese Unachtsamkeit erhebliche Gefahren für Menschen, Tiere und Natur. Schon ein kleiner Funke kann ausreichen, um einen Brand auszulösen.
Geschäftsführer Benjamin Bünning von der Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH weist noch einmal eindringlich darauf hin: Wer im Park grillen möchte, kann die dafür vorgesehene Grillstation in der Nähe der Seebühne über die Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft unter Tel. 04761-922622 anmieten. Für entspannte und sichere Picknicks ohne Grill bietet der Park zahlreiche geeignete Plätze mit wunderschöner Aussicht auf den See.