Ein weiterer Meilenstein für die neue Kita am Vörder See: Nach einem Interessenbekundungsverfahren steht nun fest, wer die Einrichtung künftig betreiben wird. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat den Zuschlag erhalten und wird als Träger die neue Kindertagesstätte verantworten.
Am heutigen Tag unterzeichneten Bürgermeister Michael Hannebacher und DRK-Geschäftsstellenleiter Rolf Eckhoff offiziell den Vertrag zur Trägerschaft. Mit dabei waren außerdem Britta Behrmann, Fachbereichsleiterin für Soziales bei der Stadt Bremervörde, sowie Natascha Metzner, Bereichsleiterin für DRK-Kindertagesstätten.
Frau Metzner stellte im Rahmen des Termins erste Ideen für das pädagogische Konzept der Kita vor. Eltern und Kinder dürfen sich auf eine Einrichtung mit dem Schwerpunktthema Wasser freuen – passend zur besonderen Lage direkt am Vörder See. Die Nähe zum Wasser soll nicht nur atmosphärisch, sondern auch pädagogisch intensiv eingebunden werden. Denkbar ist auch eine Zusammenarbeit mit dem örtlichen Kneipp-Verein, um gesundheitsfördernde Elemente in den Kita-Alltag zu integrieren.
Der Bau der Kita schreitet planmäßig voran. Bereits in der kommenden Woche soll das Richtfest gefeiert werden. Die Inbetriebnahme ist pünktlich zum Kitajahr 2026 vorgesehen.