Finaler Glasfaserausbau startet - kostenlosen Hausanschluss jetzt beantragen

Bereits seit 2016 haben rund 5.800 Gebäude im Landkreis Rotenburg (Wümme) durch Förderprojekte zur Erschließung so genannter „weißer Flecken“ (Bereiche mit einer Versorgung unter 30 Mbit/s im Download) die Möglichkeit einen Glasfaseranschluss zu nutzen. Mit der Erweiterung der Bundes- und Landesförderung auf die so genannten „grauen Flecken“ (Bereiche mit einer Versorgung unter 100 Mbit/s im Download) können nun rund 20.000 Gebäude im Landkreis einen Glasfaseranschluss erhalten.

Im Gebiet der Stadt Bremervörde sind rund 650 Adressen förderfähig. Eine genaue Adressabfrage, die auch über die geplante Ausbauzeit Auskunft gibt, sowie weitere Informationen sind auf der Homepage des Landkreises zu finden:

Hier klicken für weitere Informationen

Für das Ausbaugebiet der Stadt Bremervörde läuft die Vorvermarktung vom 22.09.2025 bis 22.12.2025.

Wer sich in diesem Zeitraum entschließt, einen Hausanschluss bei der EWE TEL zu beauftragen, erhält diesen kostenlos und auch unabhängig von der Beauftragung eines Glasfaserproduktes bei der EWE TEL. Die Förderung umfasst den Hausanschluss bis zur Gebäudeinnenwand. Nicht gefördert werden die ggf. notwendige Anpassung der Haustechnik und die Verkabelung innerhalb des Gebäudes.

Der Baustart des Verteilnetzes ist ab Dezember 2025 geplant. Die beauftragten Hausanschlüsse sollen ab Januar 2026 folgen.

Eine Bürgerinformationsveranstaltung findet am 24.09.2025 um 19:00 Uhr im Hotel Daub in Bremervörde statt. Außerdem finden im EWE Shop Bremervörde und im Ostehaus Minstedt ab dem 07.10.2025 Beratungstage statt. 

Bergmann
Kontaktkanäle und Informationen zum Beratungstag in Minstedt:

Bergmann