Am östlichen Zugangsbereich zur Bremervörder Innenstadt sind gravierende Änderungen in Planung bzw. teilweise schon in Ausführung. Mit dem Abbruch der bestehenden Ostebrücke und der Verkehrserschließung über eine neue Brücke und einen Kreisel südlich der heutigen Zufahrt geht die Planung des Oste-Wehr-Abbruchs und Errichtung einer Sohlgleite im Verlauf des Flusses einher. Was sieht die Planung im Einzelnen vor und was bedeutet das z.B. für die Wasserstände einerseits bzw. für die Sicherheit des Fuß- und Radwegeverkehrs andererseits? Was bedeutet das für die unmittelbaren Oste- und Straßenanlieger und was bedeutet dies für die Gestaltung dieses Teils der Stadt und für den Hafen? Diese und weitere Fragen zur Neugestaltung dieses Bereiches wollen wir in der Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem "Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser" aufgreifen und diskutieren. Der Eintritt ist kostenlos.
Veranstalter:
Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.