Energie sparen – mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale
Viele Haushalte fragen sich, warum sie am Ende des Jahres eine Nachzahlung leisten müssen, während andere sogar Geld zurückerhalten. Welche Investitionen sind wirklich sinnvoll? Welche Förderprogramme kommen infrage? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet hierfür unabhängige und kompetente Unterstützung.
Ob Fragen zu geeigneten Fenstern, zur optimalen Dämmstärke, zum eigenen Energieverbrauch oder zu Fördermitteln bei Sanierungen – die Verbraucherzentrale stellt ein umfassendes Beratungsangebot zur Verfügung. Auch beim Hauskauf kann eine neutrale Einschätzung helfen. Die Beratung deckt alle Themen rund um energieeffiziente Gebäudenutzung und erneuerbare Energien ab.
Das Wichtigste im Überblick:
- Individuelle Energiesparberatung:
Die Verbraucherzentrale erstellt maßgeschneiderte Empfehlungen, abgestimmt auf die technischen Bedingungen und finanziellen Möglichkeiten des jeweiligen Haushalts. - Unterstützung bei Fördermitteln:
Energieberater:innen helfen dabei, passende Förderprogramme zu finden und die notwendigen Schritte für energetische Sanierungen vorzubereiten. - Energieeffizienz als Kostensenker:
Durch gezielte Maßnahmen lässt sich der Energieverbrauch senken – das schont den Geldbeutel und verbessert gleichzeitig die Umweltbilanz. - Gut vorbereitet in die Beratung – Checkliste:
Eine klare Zieldefinition erleichtert eine erfolgreiche Beratung: Geht es um allgemeine Energiespartipps, konkrete Sanierungspläne oder einen Überblick über mögliche Fördermittel? - Wichtige Unterlagen bereithalten:
Je mehr Informationen zu Gebäude, Heizung oder Energieverbrauch vorliegen, desto exakter können die Empfehlungen der Verbraucherzentrale ausfallen. Eine Checkliste hilft dabei, alle relevanten Daten zusammenzustellen.
Sprechzeiten der Verbraucherzentrale zur Energieberatung in der Bücherei Bremervörde
Jeden dritten Dienstag im Monat von 10:00 - 13:00 Uhr und jeden dritten Donnerstag im Monat von 16:00 - 19:00 Uhr
Auflistung der Termine für dieses Jahr:
- Donnerstag, 20.11.2025 von 16:00 - 19:00 Uhr (jeweilige Vergabezeiten für Donnerstag: 16:00 - 16:45 Uhr, 16:45 - 17:30 Uhr, 17:30 - 18:15 Uhr, 18:15 - 19:00 Uhr)
- Dienstag, 16.12.2025 von 10:00 - 13:00 Uhr (jeweilige Vergabezeiten für Dienstag: 10:00 - 10:45 Uhr, 10:45 - 11:30 Uhr, 11:30 - 12:15 Uhr, 12:15 - 13:00 Uhr)
- Dienstag, 18.12.2025 von 10:00 - 13:00 Uhr (jeweilige Vergabezeiten für Dienstag: 10:00 - 10:45 Uhr, 10:45 - 11:30 Uhr, 11:30 - 12:15 Uhr, 12:15 - 13:00 Uhr)
Aktuell können Termine nur über die kostenlose Hotline der Verbraucherzentrale Energieberatung: 0800-809 802 400 für Bremervörde vergeben werden.
Checkliste, welche Unterlagen mitgebracht werden sollten.
https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/beratung/
weiterführende Links zu Webinaren
https://www.klimaschutz-niedersachsen.de/energieberatung/hauseigentuemer/index.php


