WAS IST LOS IN BREMERVÖRDE?
Kfz-Mechatroniker oder Zimmermann? Bankkauffrau oder Verwaltungsfachangestellte? Ausbildung oder doch lieber ein Studium? Die Wahl des richtigen beruflichen Weges nach der Schule fällt oftmals nicht leicht. Viele BewerberInnen wissen zudem nur im Ansatz, was von ihnen im Ausbildungsbetrieb, in der Berufsschule oder an der Hochschule erwartet wird. Die Bremervörder Ausbildungsmesse verfolgt daher das Ziel, Transparenz für interessierte zukünftige BewerberInnen zu schaffen und bereits Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herzustellen.
Aufgabe der Stadt und der Wirtschaft muss es sein, zukünftigen ArbeitnehmerInnen ein perspektivreiches Lebens- und Arbeitsumfeld zu schaffen. Ausbildung bedeutet dabei für die Unternehmen ein wichtiges Instrument zur strategischen Nachwuchssicherung. Die Zukunft der Unternehmen hängt von der Qualität der Ausbildung und den Kompetenzen der zukünftigen Auszubildenden ab.
Aus diesem Grunde soll am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 von 9.00 bis 14.00 Uhr die Bremervörder Ausbildungsmesse im Mensagebäude sowie auf den umliegenden Freiflächen des Schulzentrums am Birkenweg in Engeo stattfinden.
Die Veranstalter möchten den Besucherinnen und Besuchern ein breites Spektrum an Ausbildungsbetrieben der Region präsentieren. Interessierte sollen die Möglichkeit bekommen, sich einen Überblick über die Vielzahl an verschiedensten Ausbildungsangeboten zu verschaffen und erste Kontakte mit den Unternehmen zu knüpfen. Die umliegenden Schulen werden dabei eingeladen, diesen Tag als „Wandertag“ nutzen und mit ihren Schülerinnen und Schülern die Messe besuchen.
Daher ist die Bremervörder Ausbildungsmesse auch eine gute Möglichkeit für Arbeitgeber, sich in angenehmer Atmosphäre zu präsentieren und für ihr Unternehmen zu werben.
Die Bremervörder Ausbildungsmesse ist auch in diesem Jahr ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bremervörde, der Berufsbildenden Schulen Bremervörde und der Bremervörder Wirtschaftsgilde e.V..
Interessierte Unternehmen können sich bezüglich der Belegung eines Standplatzes bei Herrn Benjamin Bünning (E-Mail:
Benjamin Bünning
Büro: Neue Str. 33
Rathausmarkt 1
27432 Bremervörde
Telefon: 04761 / 987-140
Fax: 04761 / 987-154
E-Mail:
An dieser Stelle halten wir aktuelle Informationen zur Flüchtlingshilfe für Sie bereit.
Welche Unterstützungsangebote kann ich der Stadtverwaltung melden?
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
pdf Erstinformation für Vertriebene aus der Ukraine(180 KB)
pdf Initial information for displaced persons of Ukraine(156 KB)
pdf Первинна інформація для осіб, вимушених покинути територію України(166 KB)
pdf Первичная информация для лиц, принудительно переселенных из Украины(166 KB)
Integreat-App - Інформація для тих, кому довелося втекти з України
Informationen zur Arbeitsaufnahme
https://www.arbeitsagentur.de/ukraine
pdf Informationen zur Sicherstellung der Leistungsgewährung SGB II(124 KB)
Weitere Informationsangebote
Internetseite Landkreis Rotenburg (Wümme) - FAQ Ukraine
Internetseite Land Niedersachsen - FAQ Ukraine
Internetseite Bundesministerium des Inneren und Heimat - FAQ Ukraine
Hilfe-Portal der Bundesregierung für ankommende Geflüchtete "Germany4Ukraine"
Internetseite der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung DGUV
Kfz-Mechatroniker oder Zimmermann? Bankkauffrau oder Verwaltungsfachangestellte? Ausbildung oder doch lieber ein Studium? Die Wahl des richtigen beruflichen Weges nach der Schule fällt oftmals nicht leicht. Viele BewerberInnen wissen zudem nur im Ansatz, was von ihnen im Ausbildungsbetrieb, in der Berufsschule oder an der Hochschule erwartet wird. Die Bremervörder Ausbildungsmesse verfolgt daher das Ziel, Transparenz für interessierte zukünftige BewerberInnen zu schaffen und bereits Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herzustellen.
Aufgabe der Stadt und der Wirtschaft muss es sein, zukünftigen ArbeitnehmerInnen ein perspektivreiches Lebens- und Arbeitsumfeld zu schaffen. Ausbildung bedeutet dabei für die Unternehmen ein wichtiges Instrument zur strategischen Nachwuchssicherung. Die Zukunft der Unternehmen hängt von der Qualität der Ausbildung und den Kompetenzen der zukünftigen Auszubildenden ab.
Aus diesem Grunde soll am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 von 9.00 bis 14.00 Uhr die Bremervörder Ausbildungsmesse im Mensagebäude sowie auf den umliegenden Freiflächen des Schulzentrums am Birkenweg in Engeo stattfinden.
Die Veranstalter möchten den Besucherinnen und Besuchern ein breites Spektrum an Ausbildungsbetrieben der Region präsentieren. Interessierte sollen die Möglichkeit bekommen, sich einen Überblick über die Vielzahl an verschiedensten Ausbildungsangeboten zu verschaffen und erste Kontakte mit den Unternehmen zu knüpfen. Die umliegenden Schulen werden dabei eingeladen, diesen Tag als „Wandertag“ nutzen und mit ihren Schülerinnen und Schülern die Messe besuchen.
Daher ist die Bremervörder Ausbildungsmesse auch eine gute Möglichkeit für Arbeitgeber, sich in angenehmer Atmosphäre zu präsentieren und für ihr Unternehmen zu werben.
Die Bremervörder Ausbildungsmesse ist auch in diesem Jahr ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bremervörde, der Berufsbildenden Schulen Bremervörde und der Bremervörder Wirtschaftsgilde e.V..
Interessierte Unternehmen können sich bezüglich der Belegung eines Standplatzes bei Herrn Benjamin Bünning (E-Mail:
Benjamin Bünning
Büro: Neue Str. 33
Rathausmarkt 1
27432 Bremervörde
Telefon: 04761 / 987-140
Fax: 04761 / 987-154
E-Mail:
An dieser Stelle halten wir aktuelle Informationen zur Flüchtlingshilfe für Sie bereit.
Welche Unterstützungsangebote kann ich der Stadtverwaltung melden?
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
pdf Erstinformation für Vertriebene aus der Ukraine(180 KB)
pdf Initial information for displaced persons of Ukraine(156 KB)
pdf Первинна інформація для осіб, вимушених покинути територію України(166 KB)
pdf Первичная информация для лиц, принудительно переселенных из Украины(166 KB)
Integreat-App - Інформація для тих, кому довелося втекти з України
Informationen zur Arbeitsaufnahme
https://www.arbeitsagentur.de/ukraine
pdf Informationen zur Sicherstellung der Leistungsgewährung SGB II(124 KB)
Weitere Informationsangebote
Internetseite Landkreis Rotenburg (Wümme) - FAQ Ukraine
Internetseite Land Niedersachsen - FAQ Ukraine
Internetseite Bundesministerium des Inneren und Heimat - FAQ Ukraine
Hilfe-Portal der Bundesregierung für ankommende Geflüchtete "Germany4Ukraine"
Internetseite der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung DGUV
Mit Klick auf die nachstehenden Links können Sie die Amtliche Bekanntmachung und den Lageplan des von der Allgemeinverfügung betroffenen Bereichs (Gebiet rund um den Vörder See) einsehen:
pdf Download Amtliche Bekanntmachung (Allgemeinverfügung)(68 KB)
pdf Download Lageplan (Allgemeinverfügung)(275 KB)